Informationen zum Projekt
Projektübersicht
Projektbezeichnung |
„TITTAN“ (Network for Technology, Innovation and Translation in Ageing) |
Förderprogramm |
Interreg Europe „Research and Innovation“ (European Union, European Regional Development Fund) |
Fördervolumen |
1,7 Mio. € |
Projekt-Laufzeit |
Phase I: April 2016 – September 2018 |
Projektziel |
Austausch, Vergleich und Implementierung bewährter gesundheitsökonomischer Verfahren und Maßnahmen in sieben beteiligten europäischen Regionen; Verbesserung der regionalen Förderinstrumente |
Projektleiter |
Axencia de Coñecemento en Saúde (ACIS), Galicien (Spanien) |
Projektpartner |
Fundación Vasca de Innovación e Investigación Sanitarias (BIOEF), Baskenland (Spanien) Fondazione Regionale per la Ricerca Biomedica (FRRB), Lombardei (Italien) HEALTHY SAXONY e.V., Sachsen (Deutschland) The University of Edinburgh – Digital Health & Care Institute (DHI), Schottland (Großbritannien) Niederschlesien (Polen) City of Almere, Almere (Niederlande) |
Maßnahmen |
In internationaler Zusammenarbeit werden in einer Reihe von Workshops regional erprobte Versorgungsansätze (good practices) verglichen und Verbesserungsvorschläge für die teilnehmenden Regionen abgeleitet. Im Fokus dabei stehen die Themenfelder:
|
Newsletter
Der TITTAN-Newsletter informiert Sie regelmäßig über den aktuellen Projektstand:
Newsletter No. 1, April – September 2016
Newsletter Nr. 2, Oktober – März 2017
Newsletter Nr. 3, April - September 2017
Newsletter Nr. 4, Oktober 2017 - März 2018
Newsletter Nr. 5, April 2018 - September 2018